kurdisch

kurdisch
kụr|disch 〈Adj.〉 die Kurden u. Kurdistan betreffend, zu ihnen gehörig, von ihnen stammend

* * *

kụr|disch <Adj.>:
a) die Kurden betreffend; von den Kurden stammend, zu ihnen gehörend:
das -e Neujahrsfest feiern;
b) in der Sprache der Kurden [verfasst]:
der Text ist k. abgefasst.

* * *

Kụr|disch, das; -[s] u. <nur mit best. Artikel:> Kụr|di|sche, das; -n: kurdische Sprache.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurdisch — Das Adjektiv Kurdisch bezieht sich auf: das Siedlungsgebiet der Kurden das Volk der Kurden die Kurdischen Sprachen Siehe auch:  Wiktionary: Kurdisch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kurdisch-lateinisches Alphabet — Das kurdisch lateinische Kurmandschi Alphabet ist das Alphabet des Kurmandschi. Es besteht aus 31 Buchstaben, deren Aussprache weitgehend mit der Schreibung korrespondiert. Großbuchstaben: A B C Ç D E Ê F G H I Î J K L M N O P Q R S Ş T U Û V W X …   Deutsch Wikipedia

  • kurdisch — kụr|disch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kurdische Sprache — [1] (کوردی) Gesprochen in Türkei, Irak, Iran, Syrien, Armenien, Libanon Sprecher 30 35 Millionen[2] Linguistische Klassifi …   Deutsch Wikipedia

  • Kurdische Sprachen — Kurdische Sprachen[1] (Kurdî/کوردی) Gesprochen in Türkei, Irak, Iran, Syrien, Armenien, Libanon Sprecher 16 [2] 25 Millionen …   Deutsch Wikipedia

  • Altiranische Sprachen — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… …   Deutsch Wikipedia

  • Eranische Sprachen — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… …   Deutsch Wikipedia

  • Iranische Sprache — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… …   Deutsch Wikipedia

  • Irano-arische Sprachen — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… …   Deutsch Wikipedia

  • Iranoarische Sprachen — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”